-
Volksbegehren Bienen und Artenvielfalt
Das Volksbegehren war erfolgreich! Nun liegt es an uns Gärtnerinnen und Gärtnern unseren Beitrag zu leisten. Lasst unsere Gärten erblühen und verbannt die Steinwüsten mit nur einer einsamen Zypresse in der Mitte. Freut Euch mit mir auf das kommende Gartenjahr und ich halte Euch auf dem Laufenden, wie sich mein Präriebeet entwickelt, dass dann hoffentlich ein Insektenparadies wird.
-
Volksbegehren Bienen und Artenvielfalt
Ganz wichtig! Bitte unbedingt in der Zeit vom 31.01. bis 13.02.2019 bei Euch im Rathaus vorbeischauen und das Volksbegehren unterschreiben. Damit sich Insekten in Zukunft noch in unseren Gärten tummeln und die Vögel noch Nahrung finden. Weitere Informationen findet Ihr hier: https://volksbegehren-artenvielfalt.de
-
Buchbesprechung: Bienenbücher
Ich habe mir aus der Bibliothek die Bücher Mein Garten summt! von Simone Kern Kosmos Verlag, ISBN Nr. 978-3-440-15270-6 Bienenfreundlich Gärtner von Katrin Lugerbauer BLV Verlage, ISBN Nr. 978-3-8354-1598-0 geliehen. Beide Bücher beschäftigen sich mit dem bienenfreundlichen Garten. Während Simone Kern in ihrem Buch einen großen Bogen schlägt, über Natur in der Stadt und Stadtgärten anlegen, bis zu den Insektengärten, darin Wassergärten und unordentliche Gärten. Sie stellt Insekten in Porträts vor, sowie die passenden Pflanzen. Man erhält in dem Buch einen guten Überblick, wenn man sich am Anfang seines Vorhabens befindet, seinen Garten oder Balkon in eine Insektenoase zu verwandeln. Im Buch von Katrin Lugerbauer geht es detaillierter um die…
-
Buchbesprechung: Bienenblues von Jasmin Köchl
Durch einen Artikel in den Nürnberger Nachrichten bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und habe mich auch direkt am Crowdfunding beteiligt. Kurze Zeit später war das Projekt erfolgreich und das Buch ging in Druck und im Oktober 2018 hielt ich es in Händen. Das Buch hat mich sofort angesprochen, weil es wunderschöne Zeichnungen beinhaltet und auch die Seitenfarben je nach Inhalt variieren, z. B. im Kapitel über Honig sind die Seiten auch Honiggelb. Beim ersten Durchblättern wurde ich sofort neugierig und wollte weiterlesen. Jasmin hat es in Ihrem ersten Buch geschafft, mich als Leser sofort davon zu überzeugen, dass Bienen sympathisch und sehr wichtig sind. Wusste ich zwar vorher…