-
Landesgartenschau Ingolstadt 2020/2021
Die Covid 19 Situation hat es zugelassen, dass ich am 30.06.2021 die LGS in Ingolstadt besuchen konnte. Leider bot auch diese Gartenschau nur das altbekannte Konzept der letzten Jahre. Es gab die Blumenhalle, wieder mit schönen Installationen der Floristiker Partnergärten mit chinesischem Garten und einer Installation der russischen Partnerstadt Gärten der Privaten Organisationen, Konzept Nachhaltigkeit moderne Grabgestaltung Wasserspielplatz und einen urbanen Teich die immer gleichen Verkaufsstände und das wie immer sehr einfallslose Catering Mir haben die Schaugärten der Gartenbaubetriebe und Gärtnereien sehr gut gefallen. Der Garten der Staudengärtnerei Haid aus Ingolstadt war mein Favorit. Sie haben dort gezeigt, dass nachhaltiges Gärtner nicht heissen muss, den Garten verwildern zu lassen. Sehr…
-
Gartenschauen 2021
Dieses Jahr stehen die Bundesgartenschau in Erfurt und drei Landesgartenschauen im Süden Deutschlands an. Ich verfolge immer die Informationen auf den Webseiten, denn dort werden die Eröffnungsdaten aktuell an die Corona-Situation angepasst. Gerade wurde die Eröffnung in Überlingen wieder verschoben, aufgrund der Notbremse. Wenn Ihr auch so gerne mal wieder los wollt um Euch frische Gartenideen zu holen, hier die Weblinks zu den 4 Schauen, die ich für 2021 geplant hatte: Buga in Erfurt: https://www.buga2021.de/pb/buga/home LaGa in Ingolstadt: https://ingolstadt2020.de/2021-gehts-los-landesgartenschau-ingolstadt-2020-findet-vom-23-april-bis-3-oktober-2021-statt/ LaGa in Lindau: https://www.lindau2021.de LaGa in Überlingen: https://www.ueberlingen-bodensee.de/landesgartenschau-2021 Dann drücken wir uns mal die Daumen, dass wir die Möglichkeit diese Schauen zu besuchen. (Das Beitragsfoto ist von der LaGa in Würzburg 2018)
-
Neue Termin für 2021
Aufgrund der Corona Krise wurden u. a. die Landesgartenschau in Ingolstadt (LGS) verschoben. Nun gibt es wieder einen Ausblick für 2021 und wir haben dann in Bayern zwei Schauen. In Lindau am Bodensee wird eine Regionalgartenschau stattfinden. In direkter Nachbarschaft in Überlingen (Baden-Württemberg) findet ebenfalls eine LGS statt. Natürlich ein Risiko, ob die 3 Schauen dann genug Besucher anziehen können. Ich verspreche, ich werde alle drei besuchen. 🙂 Ein Ausblick für die nächsten Jahre: 2023 Freyung (verschoben von 2022) 2024 Kirchheim (Lkr München) 2025 Furth im Wald (Oberpfalz) 2026 Schweinfurth Drücken wir mal die Daumen, dass die Organisatoren verschont bleiben von solchen Situationen wie 2020. Hier ein paar weiterführende Links…
-
Planungen für 2020 erstmal gestrichen
Ich brauche ja wohl nicht erwähnen, wer mir einen Strich durch die Gartenreisen für 2020 gemacht hat – COVID 19! Erst mussten wir den Urlaub in Südtirol stornieren, dann kam die Absage der Chelsea Flower Show. Das Reisebüro wartet momentan noch mit der Stornierung der ganzen Gartenreise, aber das ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit. Die Reise sollte ja im Mai stattfinden, bis dahin ist das Virus mit Sicherheit noch nicht aus der Welt. Und die Landesgartenschau in Ingolstadt hat auf ihrer Homepage ebenfalls gepostet, dass der Eröffnungstermin 24.04. wohl nicht zu halten ist. Drücken wir den Machern dort auf jeden Fall die Daumen, damit wenigstens eine kürzere…
-
Planungen für 2020
Nachdem ich im Garten immer noch nicht arbeiten kann, (entweder es regnet, stürmt oder schneit oder die Sonne scheint, wenn ich im Büro bin) plane ich doch mal ein paar schöne Reisen. Im März wollen wir Südtirol erkunden. Ich freue mich schon auf die Gärten von Schloss Trautmansdorff bei Meran. Im Mai soll endlich ein Traum wahr werden und ich fahre zur Chelsea Flower Show nach England. Und dann steht ja die nächste Landesgartenschau an, die ist diesmal in Ingoldstadt. Unter dem Motto „Inspiration Natur“ soll es in 60 Tagen los gehen. Auf der Homepage läuft schon der Countdown und ich bin auch schon ganz gespannt. Ihr werdet meinen Bericht…
-
Landesgartenschau Wassertrüdingen 2019
Ja, ich habe es wieder getan und bin auf die Landesgartenschau (LGS) gegangen. Liebe Freunde hatten mich eingeladen und wer kann da schon nein sagen??? Das LGS-Gelände hatte nichts Neues zu bieten. Die gleichen Pflanzbeete, gleiche Pavillons, die gleichen Stände von Tierschützern, ein paar Schafe und Hühner, wie auf jeder LGS. Aber trotzdem ist Wassertrüdingen anderns. Die LGS ist geteilt, im ersten Teil die besagte Langeweile, dann geht die LGS durch das Städtchen und dort hat die Gemeinde echt schöne Kunstinstallationen geschaffen. Auch die Schule hat sich beteiligt und eine ganze Baumallee dekoriert, mit Gebeten in den Bäumen oder Blumen aus Flaschendeckeln und Im zweiten Teil wurde ein goldener Steg…